top of page

Die ersten Worte schreiben

Was relativ einfach klingt, ist beim Ausprobieren beinahe das schwierigste: Die richtigen ersten Worte zu finden. Wie beginne ich richtig? Wie viele Informationen gebe ich dem Leser mit? Wie viel soll er sich im Laufe der Geschichte selbst konstruieren und vorstellen?


Tipp Nr.1:

Es gibt ein bekanntes Sprichwort: "Entweder quält sich der Leser mit dem Beginn oder der Autor". Einen richtigen Einstieg zu finden ist also auf jedem Fall wichtig. Vergiss aber nicht, dass du irgendwann auch mit der Geschichte beginnst. Wenn du willst machst du am Anfang ein paar Sätze die dir stimmig erscheinen. Danach beginnst du deine Geschichte zu erzählen. Wenn du nach einigen Seiten nicht mit deinem Einstieg zufrieden bist, änderst du ihn eben noch etwas ab und passt ihn an dein Schreibstil und an deine Hauptperson in der Geschichte an.



Tipp Nr. 2:

Entscheide dich von Beginn an, ob du direkt in die Geschichte einsteigen willst und die Leser eine Weile in gebannter Neugier lässt oder ob du lieber sicher und mit einem gewissen Überblick in die Geschichte schicken willst. Alles andere ist schnell wieder angepasst (:

Comments


Beitrag: Blog2_Post

©2020 Andrea Schnyder. Erstellt mit Wix.com

bottom of page